der Künstler


Oscar Wilde sagte einmal „Die Kunst ist die stärkste Form von Individualismus, welche die Welt kennt”.

Gerhard Euler, Jahrgang 1946 ist ganz sicher ein Individualist: seine Arbeiten verbinden nicht nur verschiedene Materialien, sondern auch Sichtweisen, ja, ganze Länder miteinander.
Jedes Werk entsteht in langer und zum großen Teil auch anstrengender Hand­ar­beit. Die zur Verwendung kommenden Roh­werk­stoffe geben mitunter schon durch ihre Form das spätere Kunstwerk vor, welches Ger­hard Euler in ihnen sieht, wie ein Maler das fertige Bild auf einer leeren Leinwand.
Manchmal werden die Skulpturen durch Details erweitert die im Gesamtwerk eine Ge­schichte erzählen.

 

Die Kommentare sind geschlossen.